i phone08546 97574-0Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
i englisch
logo
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Warum Brandschutz?
    • Aktuell
  • Leistungen
    • Baulicher Brandschutz
    • Dokumentation
    • Brandschutz auf Baustellen
    • Sachkundigenprüfungen
    • Notstromversorgung
  • Produkte
    • Brandbekämpfung
    • Überwachung / Alarmierung
    • Stromaggregate
  • FAQ / Downloads
  • Referenzen
  • Kontakt

Brandbekämpfung

Brandgefahren stellen eine ernste Bedrohung industrieller und gewerblicher Betriebe dar. Gefahren lauern überall und Brandschutz ist die beste Vorbeugung. Im Notfall sollten aber auch die nötigen Mittel gegeben sein, Brände nicht nur frühzeitig zu erkennen, sondern auch bekämpfen zu können. Individuell abgestimmte Lösungskonzepte sorgen für optimalen Anlagen- und Systemschutz.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Brandschutzkonzept mit auf den Anwendungsfall abgestimmten Löschkonzepten – vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

feuerloescher kidde

Feuerlöscher

Feuerlöscher sind handlich, sofort einsatzbereit und auch von Laien intuitiv bedienbar. Sie kommen insbesondere bei Klein- und Entstehungsbränden zum Einsatz, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Pulver-, Wasser-, Schaum- und Kohlendioxid-Löscher: je nach Art des Brandes und Einsatzgebiet gibt es unterschiedlichste Ausführungen von Feuerlöschern.

Hier ein kleiner Überblick – gerne beraten wir Sie persönlich, welche Art von Feuerlöschern für Sie und Ihr Unternehmen in Frage kommt.

  • Pulver-Feuerlöscher decken fast alle Brandklassen ab. Die klassischen Einsatzbereiche erstrecken sich auf Fahrzeuge, Parkhäuser, Außenbereiche usw. (Brandklassen A, B, C)
  • Schaum-Feuerlöscher  sind als nahezu rückstandsfreie Löschmittel ideal für alle Bereiche in denen gasförmige Brände (Brandklasse C) ausgeschlossen werden können, z. B. für Büroräume, Praxen, Flughäfen, Kauf- und Warenhäuser, Verwaltungs- und Fertigungsbereiche, Werkstätten und Wohnbereiche
  • Wasser-Feuerlöscher kommen hauptsächlich in Wohn- und Büroräumen zum Einsatz, sofern die Brandklasse B auszuschließen ist. Wasser gilt zudem als rückstandsfreies und umweltschonendes Löschmittel.
  • Die Geräte mit Spezialflüssiglöschmittel kommen vor allem bei Bränden von Speiseölen und -fetten zum Einsatz. Dementsprechend werden hauptsächlich Gastronomie, Großküchen und Kantinen mit dieser Art an Feuerlöschern ausgestattet. (Brandklassen A, B, und F)

Wandhydranten

Mithilfe von Wandhydranten können Brände in der Entstehungsphase von anwesenden Personen wirksam bekämpft, die Brandausweitung begrenzt und Brandschäden vermindert werden.

Wandhydranten haben sich in der Praxis über Jahre hinweg als wirksame Maßnahme zur Erstbrandbekämpfung bewährt – nicht zuletzt auch weil sie dem bekannten Gartenschlauch sehr ähnlich und somit von Laien fast intuitiv bedienbar sind.

Als Ideallösung von Wandhydranten gelten jene mit einem integrierten, formstabilen Schlauch. Durch die fast unbegrenzte Verfügbarkeit des Löschmittels stellen sie eine effektive Löscheinrichtung dar.
wandhydrant kidde
hi fog sprinkler

HI-FOG® Wassernebel-Brandbekämpfungssysteme

HI-FOG®-Sprinkler sind in der Lage, Flüssigkeits- und Gasbrände (Brandklasse B, C und F) sowie Feststoffbrände (Brandklasse A) zu bekämpften. Durch die schnelle Kontrolle und zügige Brandunterdrückung unter Einsatz von geringen Mengen an reinem Wasser, werden Schaden und die Ausfallzeiten auf ein Minium begrenzt.

Der Einsatz eines HI-FOG®-Wassernebels bietet zahlreiche Vorteile:

  • Reines Wasser als Löschmittel – ungefährlich für Mensch und Umwelt (Bereiche müssen nicht evakuiert werden, können von Feuerwehr und Rettungsdienst betreten werden)
  • Schnelle Kontrolle und zügige Brandunterdrückung
  • Aktivierung erfolgt, sobald die Umgebungstemperatur die Auslösetemperatur erreicht
  • Durch den Dampf wird der Sauerstoff im Bereich des Brandherdes verdrängt
  • Kleine Rohrdimension: leichte Installation bei Nachrüstungen als auch bei neuen Bauwerken
    Einmalinvestition im Bereich der Zentraltechnik
  • Keine gesicherte Stromversorgung notwendig

Kompakt-Löschanlagen

In Kompakt-Löschanlagen sind Brandmeldeanlage und Löschanlage in einem kompakten und betriebsfertigen Gehäuse vereint. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr werden Ihre Räumlichkeiten und Werte von der Brandmeldeanlage überwacht. Kommt es zu einem Brand, warnt die Anlage anwesende Personen automatisch durch optische und akustische Signale. Alarm- und Störmeldungen können direkt an die Feuerwehr oder andere ständig besetzte Stellen weitergeleitet werden. Die integrierte Löschanlage löscht Ihre Brände schnell, zuverlässig und ohne Personen zu gefährden.
kompakt loeschanlage

Über uns

Gegründet 2014, ist KAUPA Bausysteme GmbH & Co. KG die ideale Ergänzung und logische Service Erweiterung zu KAUPA Ingenieure.

Für unsere Kunden realisieren wir weltweit Brandschutzlösungen in allen Bauphasen.

Kontakt

KAUPA Bausysteme
GmbH & Co. KG

Schloßplatz 1
D-94575 Windorf

Tel.: +49 8546 97574-0
Fax: +49 8546 97574-1099
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Impressum
  • Datenschutz
© KAUPA Bausysteme GmbH & Co. KG, a company of the KAUPA Group
SEIDL Marketing & Werbung Passau - Georg Seidl Werbeagentur & Webdesign