i phone08546 97574-0Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
i englisch
logo
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Warum Brandschutz?
    • Aktuell
  • Leistungen
    • Baulicher Brandschutz
    • Dokumentation
    • Brandschutz auf Baustellen
    • Sachkundigenprüfungen
    • Notstromversorgung
  • Produkte
    • Brandbekämpfung
    • Überwachung / Alarmierung
    • Stromaggregate
  • FAQ / Downloads
  • Referenzen
  • Kontakt

Notstromversorgung

Unter Notstromversorgung bzw. auch Ersatzstromversorgung versteht man die behelfsmäßige Weiterversorgung ausgewählter Verbraucher oder Anlagenteile bei Ausfall der allgemeinen Stromversorgung. Die Versorgung wird in solchen Fällen von Akkumulatoren oder Notstromaggregaten übernommen. Die Notstromversorgung wird so angelegt, dass selbst bei Ausfall der allgemeinen Stromversorgung ein einwandfreier Betrieb einer Anlage möglich ist.

Besonders wichtig ist eine Notstromversorgung dort, wo durch Ausfall der allgemeinen Energieversorgung Menschen in Gefahr gebracht werden, wie dies z. B. in Krankenhäusern der Fall ist. Notstromkonzepte dienen aber auch dem Schutz von Sachwerten, wie z. B. technologischen Prozessen und der Aufrechterhaltung wichtiger Kommunikationsmittel, wie Rundfunk und Fernmeldewesen.
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept. Mit einer Notstromversorgung von KAUPA sind sie auch im Notfall gut versorgt!
  • Für eine versorgungssichere Anwendung ist ein Notstromaggregat heutzutage wichtiger denn je. Die „Energiewende” kann in den nächsten Jahren zu einem instabileren Netz führen. Dies könnte unter anderem auch eine erhöhte Anzahl kurzzeitiger Ausfälle nach sich ziehen.
  • Der aktuelle Trend, Daten in einer “Cloud” zu speichern bzw. EDV-Anwendungen an Dienstleister zu vergeben, erhöht den Bedarf an einer sicheren und zuverlässigen Stromversorgung.  Dies kann mittels einer Netzersatzanlage realisiert werden, welche die Anlage gegenüber längeren Ausfällen problemlos versorgen kann.
  • Weil für die Versorgung einer Baustelle ein fester Stromanschluss meistens zu teuer oder technisch schwer realisierbar ist, können in solchen Fällen mobile Stromaggregate ihre Flexibilität voll ausspielen, weil sie jederzeit einfach zum gewünschten Ort transportiert werden können.
  • Der Leistungsbereich ist dabei vielfältig, so gibt es Aggregate ab 5kVA für den Hausgebrauch bis hin zu 3300kVA für Rechenzentren.
Quelle: Reitberger M. (ACG Technologies)
notstromaggregate kaupa bausysteme

Über uns

Gegründet 2014, ist KAUPA Bausysteme GmbH & Co. KG die ideale Ergänzung und logische Service Erweiterung zu KAUPA Ingenieure.

Für unsere Kunden realisieren wir weltweit Brandschutzlösungen in allen Bauphasen.

Kontakt

KAUPA Bausysteme
GmbH & Co. KG

Schloßplatz 1
D-94575 Windorf

Tel.: +49 8546 97574-0
Fax: +49 8546 97574-1099
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Impressum
  • Datenschutz
© KAUPA Bausysteme GmbH & Co. KG, a company of the KAUPA Group
SEIDL Marketing & Werbung Passau - Georg Seidl Werbeagentur & Webdesign